Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Sportverein hält Jahreshauptversammlung ab

Am Freitag, den 28.03.2025, fand im Haus der Vereine in Kanzach die Jahreshauptversammlung des SV Kanzach statt. 1. Vorsitzender Timoth Fetscher konnte 26 Zuhörer*innen, Gäste und Mitglieder begrüßen. Fragen zum Vortrag konnten jederzeit gestellt werden.

In einem chronologischen Rückblick zeigte Fetscher die zahlreichen Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr auf. Neben den Veranstaltungen der Winterwanderung, des Binokelturniers, als Highlight die Versammlung des Sportkreis Biberach in Kanzach, die erfolgreichen Aufführungen der Theatergruppe im Winter und den Sportlerball in der Fasnet konnte zufrieden auf die Ergebnisse des vergangenen Jahres zurückgeblickt werden.

 

Bei der Mitgliederstatistik konnte Fetscher 347 Mitglieder im Verein zählen. Das Verhältnis von Mann und Frau ist beinahe etwa ausgeglichen. Die meisten Mitglieder kommen aus Kanzach (69%), gefolgt von Dürnau (12%), Bad Buchau (8%) und Sonstige (11%).

 

Nach dem Vortrag konnte Kassierer Martin Schilling eine positive Jahresbilanz aufzeigen. Er stellte Ausgaben für Übungsleiter*innen, Sportbetrieb und Verbandbeiträge zu den Einnahmen durch die Veranstaltungen wie z.B. das erfolgreiche Theater, Kunst im Sägewerk, Mitgliedsbeiträge und Sponsoring gegenüber. Zufrieden ist der Verein auch mit der Bilanz durch die Bauernversammlung Sigmaringen-Biberach, welche zwei Mal im Jahr in Kanzach stattfindet und vom SVK bewirtet wird.

 

Anschließend berichteten die einzelnen Abteilungsleiter*innen über die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Der Turn- und Sportbetrieb läuft sehr erfreulich. Ob Bodyart, Kinderturnen, Yoga, Dienstagsturnen, Fit über 40, Fußballfreunde oder die AH-Gruppe - alle zeigten sich äußerst zufrieden mit den Besuchen der Sportangebote.

 

Die Fußballmannschaft der SGM SV Kanzach/ SV Bad Buchau II rangierte in der abgelaufenen Saison auf dem 14. Platz. Die 1. Mannschaft des SV Bad Buchau erreichte – ebenfalls in der Kreisliga B – den 5. Patz. Der Spielbetrieb für die neue Saison wurde für beide Mannschaften neu strukturiert. Aktuell ist das sportliche Ergebnis sehr zufriedenstellend. Die 1. Mannschaft rangiert ungeschlagen auf dem 1. Tabellenplatz, die 2. Mannschaft befindet sich auf dem 5. Platz. Das mittelfristige Ziel ist, dass eine der beiden Mannschaften wieder mindestens 1 Klasse höher spielen soll, wird voraussichtlich in dieser Saison erreicht. Die C- und D-Junioren wurden in ihren Klassen in der vergangenen Saison jeweils Meister.

 

Anschließend konnte Klaus Wedel die Vorstandschaft einstimmig entlasten um das neue Gremium für das kommende Jahr en Bloc, ebenfalls einstimmig, wiederzuwählen. Gewählt wurden: Timoth Fetscher und Josef Müller als Vorsitzende, Martin Schilling als Kassierer, Manuela Köhler zur Schriftführerin, Christoph Beck als Jugendleiter und Michael Widmann, Dominik Schilling, Elmar Willbold und neu Pierre Coquet als Beisitzer.
 

Weitere Informationen

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Neu: Eltern-Kind-Turnen

Unsere SGM ist Herbstmeister!

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.