Mitglied werden
Download Mitgliedantrag
Bislang nutzt der Sportverein Kanzach das Einzugsermächtigungsverfahren für Zahlungen per Lastschrift. Die EU-Kommission hat mit einer gesetzlich bindenden Verordnung das Ende der jeweiligen nationalen Zahlungsverkehrsverfahren bis spätestens 1. Februar 2014 beschlossen. Jedes SEPA-Mandat kann durch 2 Nummern zugeordnet werden:
- Mandatsreferenznummer
- Gläubiger-Identifikationsnummer (Gläubiger-ID)
Die Mandatsreferenznummer erhalten Sie nach der Anmeldung. Sie gilt nur für die Erlaubnis, die der Kontoinhaber dem Sportverein Kanzach 1946 e.V. erteilt hat, Geld von diesem Konto abzubuchen. Die Gläubiger-ID kennzeichnet eindeutig den Zahlungsempfänger. Unsere Gläubiger-ID gibt es dementsprechend nur einmal in Europa. Beide sehen Sie bei jedem Einzug per SEPA-Basislastschrift, zusätzlich zu den bisherigen Angaben, in ihrem Kontoauszug.
Die Gläubiger-ID des Sportverein Kanzach lautet: DE47ZZZ00000939538
Die Mitgliedsbeiträge werden immer im November
von den Mitgliederkonten abgebucht.
Beitragssätze
Die Beitragssätze belaufen sich laut Beschluss der Jahreshauptversammlung vom 14. April 2022 auf:
Einzelne Person: 20,00 €/Jahr
Ehepaar/Familie: 30,00 €/Jahr
Ihr Beitragssatz ermöglicht Ihnen das breite Sportangebot des SV Kanzach
in allen Abteilungen das ganze Jahr über zu nutzen. Durch die Mitgliedschaft beim
Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB.de) sichert der Sportverein seine
Mitglieder automatisch über das ARAG Sportversicherungsbüro vor Unfallschäden im Sport ab.
Aber wie werde ich nun Neumitglied beim Sportverein Kanzach 1946 e.V.?
Sie sind einer Abteilung des SV Kanzach beigetreten und wollen nun Neumitglied werden?
Dann wenden Sie sich einfach an den/die Übungsleiter/in ode
einfach an den/die Abteilungsleiter/in. Diese werden Ihnen gerne weiterhelfen!
Info bezüglich des Mitgliedsbeitrag
bei JuniorInnen-Fußball der SGM Federsee
Ist Ihr Kind beim SV Kanzach als Mitglied gemeldet, müssen sie bei keinem weiteren Verein der SGM einen Mitgliedsbeitrag bezahlen. Es fällt lediglich der Abteilungsbeitrag der jeweiligen JuniorInnen-Fußballgruppe an.